2023

12.08.2023

Mondioring Prüfung in Colmar (Fr)


Am 12.08.2023 wurde unser Verein durch Manfred und seiner Hündin Cassy beim Mondioring Wettkampf in Colmar vertreten.

In gewohnter Vereinsroutine zog Manfred die Startnummer eins.

Cassy sorgte mit ihrer unverwechselbaren überschwenglichen Energie für Kurzweil bei den Zuschauern und Nervenkitzel beim Hundeführer.

Trotz fehlender Positionen und Apport konnte das Team den drtitten Platz mit 172,5 von 200 Punkte erstreiten.

Wir sind stolz auf unsere Starter. Weiter so.


01.05.2023

Hähnchengrillfest - beim VdH Stutensee


1.Mai Hähnchengrillfest, ein voller Erfolg!!


Am 1.Mai hatten wir nach 4 Jahren Pause endlich wieder unser traditionelles Hähnchenfest.

Bei trockenem Wetter und guter Laune strömten zahlreiche Gäste zu uns, teilweise war kein Platz mehr frei. Unsere Hähnchen und Spießbraten fanden reißenden Absatz und nur lobende Worte. Auch unsere Kuchentheke war nachmittags so gut wie leergefegt. 

Vielen Dank an all die fleißigen Kuchenbäcker/innen.


Unsere Sektbar war ein Highlight, denn als Besonderheit gab es, wie immer, Erdbeerbowle.


Alles im allen hieß es am späten Nachmittag „ausverkauft!“, was uns als Verein riesig gefreut hat.


Herzlichen Dank an alle Gäste, die uns besucht haben.


Den größten Dank gilt aber allen fleißigen Helfern. Ohne euch wäre so ein Fest nicht zu bewältigen. Danke, danke, danke!!!


Wir werden zeitnah ein Helferfest stattfinden lassen, wo wir dann alle gemeinsam unseren


erfolgreichen 1. Mai feiern.


16.04.2023 

Kreisgruppen Qualifikations - Prüfung  IGP


Am letzten Sonntag ging es zur Qualifikations- Prüfung beim PHC Knielingen.

Dort konnten wir gleich 2 Starter mit 3 Hunden von unserem Verein melden.

Um 7.30 Uhr traf man sich im Vereinsheim zur Auslosung der Reihenfolge und zur Chip Kontrolle der Hunde. Anschließend fuhr man direkt ins Fährtengelände.


Bei sehr guten Bodenverhältnissen und guten Wetterbedingungen konnte Florian mit Mara 76 Punkte in der Fährte erreichen. Leider konnte Mara die guten Leistungen in den letzten Trainingseinheiten an diesem Tag nicht abrufen.

Danach stand Florian wieder auf dem Acker, dieses mal mit Sebbel. Nach einem sehr guten Start musste die Fährte am ersten Winkel leider vorzeitig beendet werden.  Auch Sebbel konnte seine ansonsten tollen Leistungen nicht zeigen.

Der letzte Starter und unser Hoffnungsschimmer, Stefan mit Just, zeigten eine sehr schöne Leistung auf der Fährte. Es waren nur kleinere Dinge die der Richter bemängelte und so konnte das Team sehr tolle 94 Punkte erreichen.

 

Anschließend fuhren wir wieder auf den Hundeplatz des PHC`s. Dort ging es gleich mit der Unterordnung weiter.

 

Florian konnte mit der Mara 86 Punkte erreichen. Während der Ablage hatte Mara bereits die Positionsarbeit selbstständig erarbeitet. Ansonsten war es eine tolle Vorführung der beiden.

Mit Sebbel ereichte Florian 82 Punkte. Sebbel absolvierte alle Aufgaben doch war er heute sehr von der Umgebung abgelenkt.

Stefan erarbeitete sich mit der Just 83 Punkte.  Bis auf das Steh aus der Bewegung, bei der der Hund ein Platz machte, war es eine sehr tolle Vorführung. Es gab nur kleiner Sachen zu Bemängeln. Was leider die Punktzahl an diesem Tag nicht wiederspiegelte.

 

Zum Abschluss und bei leichtem Regen ging es dann zum Schutzdienst.

Bei dem Stefan mit Just und Florian mit Mara ihre Aufgabe toll absolvierten. Beide Teams gaben ihr Bestes und kamen zu einem guten Ergebnis (88 und 87 Punkte).

Florian musste mit Sebbel die Vorführung leider wegen ungehorsam frühzeitig beenden.

 

Alles in allem war es ein toller Tag mit einer sehr schönen und gut organisierten Prüfung.

Danke auch an die tollen Schlachtenbummler die unsere Starter wieder kräftig unterstützt haben.


02.04.2023

Vereinsprüfung beim VdH Stutensee


Am 02.04.23 fand bei uns unsere Frühjahresprüfung statt.

5 Teams stellten sich unserem zugeteiltem Leistungsrichter Georg Benz zur Begleithundeprüfung vor.

Trotz schlechter Wetterprognosen konnten alle Prüflinge ihr Können bei trockenem Wetter vorführen.


Als erstes Team stellten sich Beate Guiditta mit Ihrem Deutschen Schäferhund Camillo vom Wolfserbe und Stefan Lasch mit seinem Laekenois Kiener von der Flammembrut dem Prüfer.

Danach folgten Silas Lorberg mit seinem Holländischem Schäferhund Ace stole my Heart und Luisa Hofmann mit Ihrer Malinois Hündin Skadi (als Blindenhund).

Zuletzt waren Alicia Heneka mit Ihrer Continental Bulldog Mell und Stefan Lasch mit seinem Malinois Captain Jack von Paccharun dran.


Alle Teams konnten hier, vom fair richtenden Prüfer, bestehen und es ging in den Außenteil.

Dabei wird besonderer Wert auf das Wesen des Hundes gelegt.

Wie verhaltet sich der Hund bei Personen, Fahrradfahren, Joggern, Autos, andere Hunde....

Alle Hunde zeigten hier ein supertolles und soziales Wesen.


Herzlichen Glückwunsch an unsere 5 Teams, das war eine großartige Prüfung.


Wir wünschen Allen viele weitere sportliche Erfolge und viel Spaß in den Übungsstunden.



01.04.2023 

Mondioring Prüfung in Frankreich


Bei Aprilwetter der Extraklasse traten am ersten April gleich vier Starter für den VDH Stutensee an der Mondioring CACIT Prüfung in Straßburg an.


Mit der Startnummer 1 eröffnete Jessi mit ihrer Piper die Cat 1.

Während Jessi die angebotene Fleischwurst mit einem etwas zu hörbaren Räuspern ( oder war es schon ein Knurren?) für sich beanspruchte und somit Piper nicht nur eine schmackhafte Zwischenmahlzeit sondern auch alle Punkte dieser Übung nahm.

Herrschte in der Führerverteidigung Uneinigkeit darüber ob nun der Helfer zu beißen ist oder die Ablenkung zu apportieren.

Trotz dieser gegenseitig gespielten Aprilscherze erkämpften sich die beiden den elften Platz und die Sympathien der Richter und Helfer.


Direkt im Anschluss folgten Luisa mit Skadi.

Die beiden konnten ihre Leistung der erst vor kurzem begonnen Saison konstant aufrecht erhalten.

Lediglich beim Voraus waren sich die beiden über die Weite der zurückzulegenden Distanz nicht einigen.

Die beiden erreichten einen stolzen 4. Platz und können nun in die Cat 2 aufsteigen.


Nach längerer Wartezeit und einigen Regenschauern später war es dann auch für Manfred und Cassy soweit.

Cassy zeigte neben tollen Entwicklungen auch ihre humorvolle bayrische Natur.

So verwechselte sie beim Apport ihren badischen HF mit dem französischen Stuart und die Helfer in der Führerverteidigung mit Schäfchen die es zusammen zu treiben gilt.

Am Ende reichte es nicht nur für den zehnten Platz, sondern auch für bewundernde Worte des Richters zur Voltzahl unserer bayrischen Boden-Lenkrakete.


Last but not least bewiesen Silas und sein Ace mit dem besten CSAU ( Sozialtest) der Prüfung was in ihnen steckt.

Nun steht auch den beiden der Weg in die ersehnte Cat 1 offen.


Wir sind stolz auf unsere Starter, freuen uns über diesen Erfolg und gehen mit großer Motivation die aufgezeigten Baustellen an.


Mit sportlichem Gruß Team Mondioring Stutensee.